teilautonome Arbeitsgruppe
- teilautonome Arbeitsgruppe
selbststeuernde Arbeitsgruppe; durch das Tavistock-Institut entwickelte, im Zuge der Einführung in den Volvo-Werken in Kalmar bekannt gewordenes Verfahren der ⇡ Arbeitsgestaltung, nach der eine Kleingruppe eine komplexe Aufgabe übernimmt, deren Regelung von der Gruppe teilautonom vorgenommen wird. Dabei sind auch klassische Führungsfunktionen wie Arbeitsvorbereitung, Arbeitsorganisation und Arbeitsergebniskontrolle an die Gruppe delegiert.
- Diese weitest reichende Methode der Verselbstständigung der Arbeitnehmer kann im Extremfall sogar auf einen Vorgesetzten verzichten, da möglichst alle Arbeiten von jedem Mitglied der Arbeitsgruppe beherrscht werden sollten, womit Hierarchien überflüssig werden können.
- Als Ergebnis dieser Maßnahme sind Erhöhungen der ⇡ Arbeitszufriedenheit sowie Senkungen der ⇡ Fehlzeiten beobachtet worden.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Teilautonome Arbeitsgruppe — Teilautonome Arbeitsgruppen (TAG) bieten den Mitarbeitern die Möglichkeit, in sozio technischen Einheiten (Arbeitssystem) selbstständig im Sinne von „Gruppenarbeit“ zu handeln und zu entscheiden. Neben Ausführungstätigkeiten werden einer TAG auch … Deutsch Wikipedia
Arbeitsgruppe — Unter Arbeitsgruppe (kurz Ag) im klassischen Sinn versteht man Gruppen von Mitarbeitern, die eine gemeinsame Aufgabe stark funktions und arbeitsteilig durchführen. In einer klassischen Arbeitsgruppe gehört die Arbeitsteilung, die Feinsteuerung… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsgruppe — Task Force; Mehrzahl von Personen, die über eine längere Zeitdauer zusammen an einer Aufgabe arbeitet, Rollendifferenzierung sowie Normen herausgebildet und eine Gruppenidentität entwickelt hat. Vgl. auch ⇡ Gruppenarbeit, ⇡ teilautonome… … Lexikon der Economics
autonome Arbeitsgruppe — ⇡ teilautonome Arbeitsgruppe … Lexikon der Economics
selbststeuernde Arbeitsgruppe — ⇡ teilautonome Arbeitsgruppe … Lexikon der Economics
Arbeitsermüdung — Arbeitsstrukturierung umfasst alle Maßnahmen zur Veränderung der Arbeitsorganisation[1]. Arbeitsstrukturierung ist damit Teil der Arbeitsgestaltung und dem funktionellen Organisationsbegriff zuzuordnen. Häufig zitierte Arbeitsstrukturierungen… … Deutsch Wikipedia
Belastungsausgleich — Arbeitsstrukturierung umfasst alle Maßnahmen zur Veränderung der Arbeitsorganisation[1]. Arbeitsstrukturierung ist damit Teil der Arbeitsgestaltung und dem funktionellen Organisationsbegriff zuzuordnen. Häufig zitierte Arbeitsstrukturierungen… … Deutsch Wikipedia
Team — Der Anglizismus Team (altengl.: team Familie, Gespann, Nachkommenschaft) bezeichnet einen Zusammenschluss von mehreren Personen zur Lösung einer bestimmten Aufgabe oder zur Erreichung eines bestimmten Zieles: Im Sport bezeichnet das Team entweder … Deutsch Wikipedia
Arbeitsaufgabe — Unter Arbeitssystem versteht man ein System zur Erfüllung von Arbeitsaufgaben. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung von Arbeitssystem 2 Arbeitssystemtypen 2.1 Einzelarbeit 2.2 Gruppenarbeit 2.3 Einstellenarbeit … Deutsch Wikipedia
Arbeitsausführung — Unter Arbeitssystem versteht man ein System zur Erfüllung von Arbeitsaufgaben. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung von Arbeitssystem 2 Arbeitssystemtypen 2.1 Einzelarbeit 2.2 Gruppenarbeit 2.3 Einstellenarbeit … Deutsch Wikipedia